- strenge Kosten/Nutzen-Analyse
- f <ökon> ■ strict cost/benefit analysis
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Behavioralismus — Der Behavioralismus ist ein streng individualistischer Forschungsansatz innerhalb der Politikwissenschaft, der individuelles politisches Verhalten und kollektive politische Erscheinungen kausal mittels des methodologischen Individualismus zu… … Deutsch Wikipedia
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion — Sondermünze zum 10 jährigen Bestehen (2009) Entwurf von George Stamatopoulos Als Europäische Wirtschafts und Währungsunion (EWWU, verkürzt auch Europäische Währungsunion, EWU) wird eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen… … Deutsch Wikipedia
Rabies — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier Tollwut … Deutsch Wikipedia
Tollwut — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier … Deutsch Wikipedia
Tollwut-Impfung — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier Tollwut … Deutsch Wikipedia
Tollwutimpfung — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier Tollwut … Deutsch Wikipedia
Wutkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier Tollwut … Deutsch Wikipedia
Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Pro und Kontra — Dieser Artikel resümiert die Argumente, die in der öffentlichen Debatte für und gegen die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 angeführt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele der Reform 1.1 Vereinfachung des Schreibenlernens 1.2 Aufbrechen… … Deutsch Wikipedia
Philosophisch — Auguste Rodin: „Der Denker“ (1880 82) vor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Überzeitliche Darstellung eines Menschen, der in die Tätigkeit des Denkens vertieft ist, gleich … Deutsch Wikipedia
Philosophische — Auguste Rodin: „Der Denker“ (1880 82) vor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Überzeitliche Darstellung eines Menschen, der in die Tätigkeit des Denkens vertieft ist, gleich … Deutsch Wikipedia
Systematische Philosophie — Auguste Rodin: „Der Denker“ (1880 82) vor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Überzeitliche Darstellung eines Menschen, der in die Tätigkeit des Denkens vertieft ist, gleich … Deutsch Wikipedia